Mit „Tiefe Wunden“ wird morgen, den 2. Februar 2015 um 20:15 Uhr, die dritte Filmadaption der Taunus-Krimis von Nele Neuhaus im ZDF ausgestrahlt. Mit „Die Lebenden und die Toten“ ist ist Nele Neuhaus derzeit mit ihrem siebten Band der Taunus-Krimi-Reihe in den Bestsellerlsiten vertreten. Der Titel um die Ermittler Bodenstein & Kirchhoff wird vom Ullstein Verlag publiziert.
Vier der Werke wurden für das ZDF verfilmt, zuletzt der 2009 veröffentlichte Kriminalroman „Tiefe Wunden“, den der Fernsehsender morgen Abend in seiner Free-TV-Premiere zeigt.
Zum Inhalt:
Der 92-jährige Holocaust- Überlebende David Josua Goldberg wird in seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Goldbergs Arm trägt die Reste einer Blutgruppentätowierung, wie sie bei Angehörigen der SS üblich war. Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches Geheimnis verband die Opfer miteinander? Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff weit in die Vergangenheit: nach Ostpreußen im Januar 1945 …
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe vor einiger Zeit die TV-Adaption von „Schneewittchen muss sterben“ gesehen, die hat mir damals gut gefallen! Dann freu ich mich jetzt mal auf morgen 🙂
Liebe Grüße
Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
ich bin auch gespannt auf den Film. Ich lese heute Abend noch „Die Lebenden und die Toten“ zu Ende.
Da ich bisher sonst keine Berührungspunkte mit Nele Neuhaus´ Taunus-Krimis hatte, bin ich neugierig auf die filmische Umsetzung der Charaktere.
Liebe Grüße
Olli
LikeLike
Und, wie hat dir der Film gefallen? Ich habe leider ein wenig zu spät eingeschaltet, da ich noch unterwegs war, und brauchte erstmal ein bisschen bis ich richtig drin war
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
mir hat der Film sehr gut gefallen. Die Story dahinter ist natürlich ganz schön einnehmend und einzigartig! Vor allem überrascht das Ende mit seinen enormen Enthüllung einer absolut tragischen Familiengeschichte!
Du kannst dir in der ZDF Mediathek noch bis 7 Tage nach Ausstrahlung die Sendung ansehen. Vielleicht ist das für dich eine Option?
Liebe Grüße
Oliver Steinhäuser
LikeGefällt 1 Person
Hey,
tut mir leid, ich habe mich ein wenig missverständlich ausgedrückt: ich habe den Film gesehen, nur die ersten ~20Minuten fehlten mir, daher hat es ein wenig gedauert bis ich so richtig in der Story drin war 🙂 Mir hat´s aber auch gut gefallen! Mir ist die Ermittlerin (bzw. die Schauspielerin Felicitas Woll) einfach so sympathisch 🙂
Liebe Grüße
Anna
LikeLike
Ja, das ist sie. Vielleicht schau ich mir die zwei vorherigen Verfilmungen demnächst auch mal an.
LikeLike