500 Jahre Reformation – Wie aus einem Luder Luther wurde:

Für alle, die sich heute Morgen gewundert haben, dass der Wecker nicht geklingelt hat:

Was mit Verachtung und Mord begann, ist 500 Jahre später das normalste der Welt:
Protestanten und Katholiken leben in Frieden miteinander.

Wer wissen will, welch Aufruhr Martin Luther 1517 in der katholischen Welt auslöste, und welche fatalen Folgen das für seine Familie hatte, findet hier die Antwort:

Die Mutter des Satans (Ein Lesebericht)

Verlosung: „Tiefe Saat“


Achtung, hier gibt es etwas zu gewinnen!


Seit Monaten vermuten Ermittler des BKA eine Terrorzelle, die in der deutschen Hauptstadt Attentate planen soll. Den Ermittlern sind bislang die Hände gebunden, denn keiner der observierten Verdächtigen scheint auch nur ansatzweise mit Vorbereitungen für einen Anschlag in Berlin beschäftigt zu sein…

In Kooperation mit Spreeside verlost der Buch- und Medienblog
fünf signierte Bücher des Politthriller „Tiefe Saat“.

Sei ein Gewinner!
und sende zur Teilnahme an der Verlosung einfach das Stichwort „Tiefe Saat“ an buchundmedienblog@gmx.de oder kommentiere diesen Blog-Beitrag.

Die Teilnahme an der Verlosung des Thrillers erstreckt sich über eine Woche und endet am Sonntag, den 29.10.2017. Beachten Sie auch, dass nur Teilnehmer mit deutscher Postanschrift an der Verlosung teilnehmen können!
Der Gewinner wird in der ersten November-Woche per E-Mail informiert!


Manchmal liegen Perlen direkt vor den Füßen. Diesmal wurde der Buch- und Medienblog darauf aufmerksam gemacht.

Ein gelungenes Buch!


Lesebericht zu „Die Fährte des Wolfes“ von Kallentoft & Lutteman

Die Fährte des Wolfes_Klett-Cotta_Rezension_Oliver Steinhäuser_BuchblogDer brutale und symbolträchtige Mord an vier asiatischen Frauen in dem thailändischen Massagesalon Sawattdii ruft eine Sondereinheit für Gewaltverbrechen der Stockholmer Kriminalpolizei auf den Plan. Eine Truppe aus Ausnahmetalenten, deren Kernkompetenzen sich zu einem fast perfekten Zusammenspiel ergänzen. Die Kommissare vermuten zunächst einen sexuellen Hintergrund der Tat. Dann wird jedoch die Betreiberin des Massagesalons mit abgefressenen Beinstumpfen vor einem Stockholmer Krankenhaus aus einem Fahrzeug geworfen. Sie lebt, aber ihr Körper kämpft mit einer gefährlichen Infektion, die das Anfressen ihrer Beine offenkundig durch Wölfe verursacht hat. Zack Herry und seine Partnerin Deniz stehen vor einer komplizierten Ermittlung, bei der sie auf Rassismus, Frauenhass, Prostitution und Zuhälterei sowie Bandenrivalität treffen.

Schnell kommen die Ermittler darauf, dass die Massagesalons auch sexuelle Dienste anbieten. Ein klares Indiz dafür ist das Fehlen einer Buddha-Statue im Fenster ‑ ein klares Zeichen für: Wir verkaufen alles.
Während Zack und Deniz draußen ermitteln, sitzt die Computernerd Sirpa in ihrem Büro und forscht mit Hilfe der im Salon Sawattdii sichergestellten E-Mailadressen im Internet nach verräterischen Anhaltspunkten. Dabei stößt sie auf ausländerfeindliche Blogs und Foren zur Misshandlung von Frauen. Aufgrund hetzender Onlinebeiträge und E-Mails gelangen zwei Männer und ein Motorradclub in den Fokus der Ermittlungen. Zack und Deniz gehen den beiden Spuren nach und werden beim Betreten des Klubgeländes mit einem infernalen Kugelhagel empfangen. Wer dermaßen brutal auf die Beamten losgeht, hat definitiv etwas mit den Morden zu tun, urteilen die Polizisten. Allerdings registrieren die Ermittler zu spät, welche Panik die Mitglieder des Klubs bei der Gegenwehr antreibt. Eine Kopflosigkeit, die nicht der Angst vor dem Gesetz geschuldet ist, sondern eine irrsinnige Angst ums Überleben ist. Doch wer lässt die Männer des Motorradklubs so straucheln?

Neben der Aufklärung des Falls erfahren wir spannende Details über die Herkunft Zack Herrys. Wie seine Familie durch den Tod seiner Mutter, während eines Polizeieinsatzes, auseinanderbrach und er den Entschluss fasste, selbst Polizist zu werden und in die Fußstapfen seiner Mutter zu treten. Der Leser kann Zacks Antrieb und Ehrgeiz perfekt nachvollziehen, weil dieser sich in kurzen Sequenzen während des Plots auf seine Herkunft und Lebensumstände besinnt. Aus dieser Zeit kennt der 27-jährige Polizist auch seinen besten Freund Abdula, der sein Leben auf der Seite, die dem Gesetz gegenüberliegt, bestreitet. Die beiden Männer bieten einen sympathischen Gegensatz und können vor allem für kommende Episoden ein wichtiges Bindeglied zweier Gesellschaftsideale ergeben.
Die zerrütteten Verhältnisse, aus denen Zack wie auch Deniz stammen, macht sie zu einem starken Team mit ausnahmsloser Loyalität und gegenseitigem Schutz. Sie kämpfen beide den Kampf gegen Gesetzesbrecher. Dabei fechten sie jedoch auch einen inneren Kampf aus. Zack gegen die Ungerechtigkeit bei der Aufklärung des Todes seiner Mutter, Deniz gegen die ihr widerfahrene Skrupellosigkeit und Vorverurteilung. Beide geben ihr Bestes beim Versuch, Gerechtigkeit und Objektivität bei ihrer Ermittlung zu wahren. Sie merken jedoch immer wieder, dass auch sie dem Sog aus lähmenden Rückschlägen und Vorverurteilungen nicht vollkommen gewachsen sind.

Mons Kallentoft & Markus Lutteman
Die Fährte des Wolfes
ISBN: 978-3-608-50371-5