Anna vom Blog „Live your life with books“ beschreibt sehr schön, welcher Sehnsucht nach Harmonie Auri im Werk „Die Musik der Stille“ von Patrick Rothfuss ausgesetzt ist:
„Ihr ist bewusst, dass dort oben Menschen wie sie sind und trotzdem lebt sie lieber dort unten ganz allein. Denn dort im Unterding kann sie in Harmonie leben. Dort hat sie die Harmonie selbst in der Hand und kann dazu beitragen, dass sie fortbesteht.“
Welch schöner Gedanke, Harmonie selbst zu bestimmen und nicht auf Regeln und Übereinstimmungen mit Nachbarn, Mitbewohnern, Familie etc. achten zu müssen. Gerade in der täglichen Großstadthektik und den Einschnitten die große Wohngemeinschaften bedeuten, ist es die Ruhe und Selbstbestimmung die Auri konsequent lebt, nach der wir alle uns so oft sehnen.
Hier finden Sie die ausführliche Besprechung des Buch- und Medienblogs.
Pingback: Lesebericht zu “Die Musik der Stille” von Patrick Rothfuss | Der Buch- und Medienblog