Online-Talk zu TTIP mit Thilo Bode

TTIP, Buch- und Medienblog, Oliver SteinhäuserHeute Abend (09.06.2015) macht Thilo Bode, der Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch, im Online-Talk mit Albert Duin (Landesvorsitzender der FDP Bayern) und Sebastian Matthes (Huffington Post) deutlich, was wir uns mit TTIP wirklich einhandeln.
Von 19.00-20.00 Uhr können Sie das Gespräch live im Internet verfolgen und über die Fragen-Box selbst mitdiskutieren. Auf litlounge.tv finden Sie den Live-Stream, können sich anmelden und über ein Eingabefeld Ihre Fragen ins Studio schicken. Sebastian Matthes wird sie dann in Ihrem Namen stellen.

Für weitere Informationen, lesen Sie meine Besprechung zu seinem Buch „TTIP – Die Freihandelslüge“.

Die Frage/Kommentar des Buch- und Medienblogs an Bode:
„Tierschutz, Verbraucherschutz und Ernährung bilden Kernthemen in „Die Freihandelslüge“. Alle drei sind Aspekte unserer Identität und Kultur.
Warum findet die deutsche Buchbranche mit ihrem besonders geschützten „Kulturgut Buch“ in Ihrem Werk keinerlei Erwähnung. In letzter Konsequenz hätte meiner Einschätzung nach gerade dieser Punkt Augen öffnen können. Denn unsere Gesellschaft schätzt die derzeitige literarische Vielfalt sehr, und würde unter TTIP leiden, da es die Buchpreisbindung zerstören und somit Dumpingpreise erzeugen würde. Dies impliziert wiederum einen Abfall von qualitativ hochwertigen Inhalten.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..